Heute Nachmittag zeigen in Weimar Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen Gesicht gegen die drohende Rückumwandlung der Thüringer Gemeinschaftsschule Carl Zeiss Weimar zu einer Regelschule. Ein entsprechender Prüfungsantrag wurde durch die CDU-Fraktion im Stadtrat Weimar eingereicht. DIE LINKE Thüringen unterstützt den Protest vor Ort und fordert… Weiterlesen
Die heutige Vorlage des Entwurfs für ein Agrar-Struktur-Gesetz durch das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft wird durch DIE LINKE Thüringen begrüßt. Dazu sagt Christian Schaft, Co-Landesvorsitzender der Partei DIE LINKE Thüringen: „Grund und Boden dürfen keine Spekulationsobjekte sein. Die Preise für Acker- und Grünland… Weiterlesen
Die Thüringer Landesregierung hat heute einen verantwortungsvollen Vorschlag vorgelegt, mit dem rechtzeitig ein Landeshaushalt für 2024 möglich wird. Dazu hat die Regierung Vorschläge von CDU und FDP aufgegriffen und methodische Wege aufgezeigt, um auf Grundlage des rot-rot-grünen Haushaltsentwurfes in diesem Jahr für Kommunen, Unternehmen, Vereine… Weiterlesen
In Ostdeutschland werden morgen bis zu 3.000 Apotheken aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung schließen - auch hier in Thüringen werden sich zahlreiche Betriebe an der Aktion beteiligen. Während Kosten für die Apotheken zuletzt deutlich gestiegen sind und Lieferengpässe die Versorgung der Patient*innen erschwert haben, wurden… Weiterlesen
Gemeinsame Erklärung des Landesvorstands der Partei DIE LINKE Thüringen und der Thüringer Bundestagsabgeordneten Susanne Hennig-Wellsow, Ralph Lenkert und Martina Renner Der Umgang der Bundesregierung mit dem jüngsten Urteil des Bundesverfassungsgerichts wird nun darüber entscheiden, wie hart Ostdeutschland von der Gerichtsentscheidung getroffen… Weiterlesen
Heute hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Berlin Bodo Ramelow mit dem Großen Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband der Bundesrepublik Deutschland, der höchsten deutschen Auszeichnung für seine Verdienste geehrt. Die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE Thüringen, Ulrike Grosse-Röthig und Christian Schaft, sowie der Vorsitzende der… Weiterlesen
Zur aktuellen Debatte um Windkraftnutzung in Thüringen erklärt Christian Schaft, Co-Vorsitzender der Partei DIE LINKE Thüringen: „Offenbar wird gute Wirtschaftspolitik mit links gemacht. Der Versuch der FDP, den Ausbau der Windenergie zu verhindern, gefährdet zunehmend die Thüringer Wirtschaft, Arbeitsplätze und Zukunftstechnologien. Der aktuelle… Weiterlesen
Die nunmehr in Kraft gesetzte Haushaltssperre der Bundesregierung aus dem FDP-geführten Bundesfinanzministerium kritisiert DIE LINKE Thüringen. Die Politik des FDP-Bundesfinanzminister sei eine „Gefahr“ für unser Land. Ulrike Grosse-Röthig, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Thüringen: „Der Umgang der Bundesregierung mit dem Urteil des… Weiterlesen
Zu den Ergebnissen des Bundesparteitages und der Vertreter*innenversammlung der Partei DIE LINKE an diesem Wochenende in Augsburg erklärt der Co-Landesvorsitzende der Thüringer Linkspartei Christian Schaft: „Unser Bundesparteitag stellt sich mit seinen Beschlüssen und Vorschlägen zu einer besseren Finanz- und Steuerpolitik und einer sozialen… Weiterlesen
Zur Wahl von Martin Schirdewan zum Spitzenkandidat der Partei DIE LINKE zur Europawahl sagt der Co-Landesvorsitzende der Linkspartei in Thüringen Christian Schaft am Rande des Bundesparteitags in Augsburg: "Wir gratulieren unserem Thüringer Europaabgeordneten Martin Schirdewan zur Wahl als Spitzenkandidat zur Europawahl! Mit der Wahl werden… Weiterlesen