Zum Start der Bund-Länder-Kommission zur Reform der Pflegeversicherung fordert Die Linke Thüringen einen grundlegenden Kurswechsel. Die derzeitige Finanzierung gerät angesichts steigender Pflegezahlen und wachsender Ausgaben zunehmend ins Wanken. Ohne Reform drohen Millionen gesetzlich Versicherten spürbare Beitragserhöhungen oder… Weiterlesen

Die Linke Thüringen kritisiert die gestrige Entscheidung des Koalitionsausschusses, vom Koalitionsvertrag abzuweichen und Privathaushalte, kleine Unternehmen sowie Handwerksbetriebe bei der Stromsteuer nicht zu entlasten. Dazu erklären die Landesvorsitzenden: „Die gestrige Entscheidung zeigt die Beratungsresistenz der Bundesregierung und ihre… Weiterlesen

Berichten zufolge plant die Funke Mediengruppe den Abbau von 29 von insgesamt 39 Stellen am Thüringen-Desk. Gleichzeitig soll der redaktionelle Kurs weiter zentralisiert und verstärkt auf Künstliche Intelligenz gesetzt werden. Dieser Schritt stößt auf massive Kritik der Landesvorsitzenden von Die Linke Thüringen: „Wer den Lokaljournalismus… Weiterlesen

Die Linke Thüringen kritisiert die geplante Stromsteuersenkung der Bundesregierung, die ausschließlich große Industrieunternehmen entlasten soll. Während Konzerne künftig noch weniger zahlen, bleiben Privathaushalte, Handwerksbetriebe und kleine Unternehmen weiterhin mit den hohen Stromkosten allein. „Dieser Vorschlag zeigt die Realitätsferne der… Weiterlesen

Zur heute verkündeten Entscheidung der Mindestlohnkommission erklären die Landesvorsitzenden der Partei Die Linke Thüringen, Katja Maurer und Ralf Plötner: „Es ist enttäuschend, dass die Kommission für den Mindestlohn deutlich unter den 15 Euro pro Stunde geblieben ist. So schicken wir arbeitende Menschen sehenden Auges in die Altersarmut und… Weiterlesen

Die Preisentwicklung bei Miete und Nebenkosten stellt für immer mehr Menschen in Thüringen eine existenzgefährdende Belastung dar. Viele Haushalte sehen sich mit steigenden Kosten konfrontiert, die ihre finanziellen Möglichkeiten übersteigen. Die aktuelle Berichterstattung zur Versendung der Nebenkostenabrechnungen in den kommenden Tagen… Weiterlesen

Am heutigen Donnerstag und Vorabend ihres Geburtstages, dem 22. Mai 2025, wurde in Erfurt durch Die Linke Thüringen der Käte-Duncker-Frauenpreis verliehen. Mit dem Preis werden Frauen und Initiativen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für soziale Gerechtigkeit, Gleichstellung, Demokratie und eine solidarische Gesellschaft einsetzen – ganz… Weiterlesen

Zur Unterzeichnung des Koalitionsvertrags von CDU/CSU und SPD erklärt Ulrike Grosse-Röthig, Landesvorsitzende der Linken Thüringen: „Wenn es darum geht, soziale Sicherheit und inneren Frieden zu sichern, bleibt mit diesem Koalitionsvertrag alles im Vagen. Konkret wird er nur da, wo nach unten getreten wird. Die neue Koalition versucht gar nicht… Weiterlesen

Anlässlich des Tags der Arbeit fordert die Thüringer Linke die gerechte Verteilung des gesellschaftlichen Reichtums und den entschlossenen Schutz von Beschäftigtenrechten. Die beiden Landesvorsitzenden Ulrike Grosse-Röthig und Christian Schaft betonen, es sei an der Zeit Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen zu entlasten und gute Arbeit in… Weiterlesen

„Die heute veröffentlichten Personalentscheidungen für das Bundeskabinett zeigen klar, wessen Interessen die Merz-Regierung vertreten will: Statt dringend benötigter Impulse für soziale Gerechtigkeit, gesellschaftlichen Zusammenhalt und damit innere Sicherheit steht uns in den nächsten Jahren ein Kurs der sozialen Kälte und Rücksichtslosigkeit… Weiterlesen