Seit 2010 verleiht Die Linke Thüringen jährlich einen Preis zur Würdigung herausragender weiblicher Persönlichkeiten, Projekte, Initiativen und Vereine. Ausgezeichnet werden in diesem Jahr Frauen, die sich engagiert für Gleichstellung, Emanzipation und körperliche Selbstbestimmung, auch in der Wissenschaft oder im Kampf gegen die extreme Rechte einsetzen.
Seit 2023 trägt der LINKE Frauenpreis den Namen der feministischen Sozialistin Käte Duncker, die von 1921 bis 1923 Mitglied des Thüringer Landtags war. Bereits vor über 100 Jahren organisierte sie Frauenkonferenzen, um Frauen zu ermutigen, für ihre Rechte einzutreten. Als Lehrerin und Politikerin verband sie praktische Hilfe mit politischem Kampf: Sie linderte akute Not und kämpfte zugleich gegen strukturelle Ungerechtigkeiten. Ihr Lebenswerk ist ein Beispiel für die notwendige Verbindung von Wort und Tat.
Zur AusschreibungDie Wahlergebnisse der Landtagswahl in Thüringen zeigen, es kommt jetzt auf alle an, wenn wir die Gefahr von rechts stoppen wollen und stattdessen die Idee einer solidarischen Gesellschaft entgegensetzen wollen.
Deshalb: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt bei uns aktiv zu werden!
Mitglied werden!Angesichts der anhaltenden Diskussion über den Schulfrieden und der aktuellen Pläne des Thüringer Bildungsministeriums zur Änderung der Schulordnung, möchten wir gemeinsam mit unserer Landesvorsitzenden und bildungspolitische Sprecherin, Ulrike Grosse-Röthig über die drohenden Rückschritte im Bildungswesen Thüringens sprechen. Weiterlesen
Telegram Kanal
Immer informiert bleiben mit aktuellen Informationen in unserem Telegram-Kanal.
Liebe Genoss*innen, hiermit lade ich euch herzlich zur nächsten Sitzung des Landesvorstandes am Freitag, den 28.03.2025 um 17.00 Uhr in die Landesgeschäftsstelle in Erfurt ein. Für Kaffee, Wasser und einen Snack ist gesorgt. vorläufige Tagesordnung: Feststellung der Beschlussfähigkeit, Protokollkontrolle Beschlusskontrolle Aktuelles Frage… Weiterlesen