Solidarität mit dem antifaschistischen Protest am 1. Mai in Gera
Die Ereignisse des 1. Mai in Gera haben uns fassungslos zurückgelassen. Die gezielte Kriminalisierung und Unterbindung des antifaschistischen Gegenprotestes sowie das fahrlässige und mehr als fragwürdige Handeln der Geraer Versammlungsbehörde verurteilen wir klar und deutlich. Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig gemeinsam Farbe zu bekennen und sich rechtsradikalen und menschenverachtenden Aufmärschen entgegenzutreten. Antifaschismus ist und bleibt nötig. Wir stehen deshalb solidarisch an der Seite all jener, die trotz aller Widrigkeiten und Repressalien am 1. Mai in Gera für einen konsequenten Antifaschismus auf die Straße gegangen sind. Der respektlose Umgang mit dem Grundrecht auf Versammlungsfreiheit, das mehrstündige Festhalten des Demonstrationszugs in der engen Bachgasse durch die Polizei, sowie der unverhältnismäßige Einsatz von Polizeigewalt sind für uns unvereinbar mit einem menschenwürdigen Vorgehen. Weiterlesen
2024 wieder eine stabile rot-rot-grüne Regierung
„Wir wollen im kommenden Jahr wieder stabile Mehrheiten und in Thüringen die stärkste Kraft werden. Bodo Ramelow ist der einzige, der als Ministerpräsident Thüringen sicher durch die Herausforderungen der nächsten Jahre führen kann. Zukunft braucht eben Erfahrung und Vertrauen - gerade in Krisenzeiten", erklärt Grosse Röthig. "Die Aufgaben liegen auf der Hand. Der Klimawandel ist jetzt schon überall spürbar. Gleichzeitig darf Klimaschutz nicht ohne Rücksicht auf die soziale Gerechtigkeit gedacht werden. Zuwanderung muss menschlich gestaltet werden. Der Arbeitskräftebedarf kann kaum gedeckt werden. Unser gesellschaftlicher Zusammenhalt wird täglich auf die Probe gestellt. Das können wir nicht leugnen. Aber wir wollen ein soziales und klimagerechtes Thüringen aufbauen und eine offene Gesellschaft. Weil es möglich ist!" ergänzt Schaft. DIE LINKE steht in diesen wechselhaften Zeiten an der Seite der Thüringer:innen. „Dem Wandel eine Richtung geben“ nannte es Bodo Ramelow in seiner… Weiterlesen
Drohungen von Rechts zum Trotz – Solidarität mit Engagierten
Anlässlich eines entdeckten Aufklebers am Wahlkreisbüro RosaLuXX in Eisenach versehen mit einem klaren Gewaltaufruf warnt der LINKE Landesvorsitzende Christian Schaft: „Die größte Gefahr in Thüringen geht von der Neonazi-Szene aus, die eine erhebliche Affinität zu Waffen besitzt, teilweise Waffen beschafft, damit bei Übungen agiert, mit Waffen prahlt oder politische Gegner, Menschen anderer Hautfarbe und staatliche Institutionen auch in bewaffneten Drohgebärden versucht unter Druck zu setzen. Diesen gilt es konsequent mit allen rechtlich möglichen Mitteln das Handwerk zu legen. In Eisenach neu verbreitete Aufkleber, die namentlich einen LINKE-Mitarbeiter erwähnen und zum Einsatz eines Sturmgewehrs gegen ihn aufrufen sind ein weiterer Höhepunkt derartiger Einschüchterungsversuche und kokettieren mit der in der extrem rechten Ideologie fest verankerte Tötungsabsicht.“ Schaft macht deutlich: „Wir stehen solidarisch an der Seite all jener, die sich -auch kommunalpolitisch- gegen… Weiterlesen
Hilfe für die Menschen in der Türkei und Syrien

Das Erdbeben in der Türkei und Nordsyrien ist eine Katastrophe. Am stärksten betroffen sind die kurdischen Gebiete, in der Millionen Vertriebene und Geflüchtete leben. Es braucht internationale Solidarität und Hilfe! Jeder Euro hilft.
medico e. V. - Nothilfe Erdbeben
IBAN: DE69 4306 0967 1018 8350 02
BIC: GENODEM1GLS
GLS Bank
Nothilfe Nordkurdistan & Rojava
IBAN: DE49 3705 0299 0004 0104 81
BIC: COKSDE33XXX
KSK Köln
Was jetzt gefragt ist, sind soziale Schutzschirme für die Bürgerinnen und Bürger sowie für die kommunalen Energieversorger.
Wer von der Krise übermäßig profitiert, muss zu deren Bewältigung einen Beitrag leisten. Wir brauchen eine sichere und bezahlbare Grundversorgung für jede und jeden, die dem Durchschnitt des Verbrauchs der vergangenen Winter anzupassen ist. Die Zukunft der Energiearchitektur muss - dezentral, regional und regenerativ - organisiert sein.
-
10:00 - 12:30
Uhr
Thüringer Landtag - Fraktion DIE LINKE - Raum 440 Jürgen-Fuchs-Straße 1, 99096 ErfurtSitzung der Landes-Arbeits-Gemeinschaft selbstbestimmte Behindertenpolitik
In meinen Kalender eintragen
-
17:00 - 20:00
Uhr
Erfurt, DIE LINKE. ThüringenSitzung des Landesvorstandes
In meinen Kalender eintragen
-
17:00 - 20:00
Uhr
Erfurt, DIE LINKE. ThüringenSitzung des Landesvorstandes
In meinen Kalender eintragen
Twitter@die_linke_th
Weil nicht egal ist, wer regiert
#linksregiert#guteLöhne@die_linke_thtwitter.com/MDRAktuell/sta…
Mehr auf Twitter💥Unser neues Heft ist da💥Es zeigt, wie in Ostdeutschland die Zukunft gemacht wird, zwischen Umbruch & Aufbruch, Kri… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterLesenswerter historischer Rückblick auf ein Urteil des #BVerfG, welches nach 50 Jahren dringend mal auf den Prüfsta… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter