Thüringer Linke wählt neuen Landesvorstand

Die Thüringer Linke hat auf ihrem Parteitag am 14. und 15. Juni in Ilmenau einen neuen Landesvorstand gewählt. Neue Vorsitzende sind Katja Maurer aus Erfurt und Ralf Plötner aus Altenburg. Maurer erhielt 91,4 Prozent der Stimmen. Sie ist 34 Jahre alt, Kommunikationswissenschaftlerin und Kulturanthropologin. Seit 2019 ist sie Mitglied des Thüringer Landtags. Plötner erhielt 81,9 Prozent. Er ist 42 Jahre alt, Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Politikwissenschaftler und war von 2019 bis 2024 Mitglied des Thüringer Landtags.

Als stellvertretende Landesvorsitzende wurden die Erfurterin Claudia Huther und der Jenaer Max Becker gewählt. Neuer Landesgeschäftsführer ist Paul Gruber aus Erfurt, Landesschatzmeister bleibt Holger Hänsgen. Außerdem wurde Leon Walther als jugendpolitischer Sprecher von den Delegierten gewählt. 

Den Landesvorstand komplettieren sieben weitere Frauen und vier weitere Männer: Donata  Vogtschmidt, Kiara Hertel, Sarah Schwarz, Linda Stark, Chantal Kirchner, Kathleen Vollrath, Luise Schönemann, Philipp Pfeffer, Björn Harras, Ralf Kalich, Ari Noah Hunger

Am 14./15. Juni 2025 findet in der Festhalle Ilmenau die 1. Tagung des 10. Landesparteitages statt.

Alle Informationen

Auch in diesem Jahr gehen wir wieder auf die Straßen – für Sichtbarkeit, für Akzeptanz und für eine solidarische, vielfältige Gesellschaft. Die Christopher Street Days in Thüringen sind nicht nur bunte Feste, sie sind Ausdruck unseres gemeinsamen Eintretens für die Rechte queerer Menschen. Diese Rechte wurden hart erkämpft und werden nun wieder durch viele, rechte und reaktionäre Kräfte in Frage gestellt. Der Christopher Street Day steht in dabei in der Tradition dieser Befreiungsbewegung und ist in einer Zeit, in der rechte Hetze, queerfeindliche Angriffe und menschenverachtende Ideologien wieder präsenter werden, umso wichtiger. Wir rufen daher alle Menschen in Thüringen auf, sich an den diesjährigen CSDs zu beteiligen – ob queer oder solidarisch. Wir fordern die Brombeer-Regierung auf, Queeres Leben in Thüringen zu schützen, denn die Bedrohung durch rechts ist real, wie die Einschüchterungsversuche und Drohungen gegen den CSD Eisenach und kleinere CSDs im ländlicheren Raum Thüringens gezeigt haben. Weiterlesen

Die Wahlergebnisse der Landtagswahl in Thüringen zeigen, es kommt jetzt auf alle an, wenn wir die Gefahr von rechts stoppen wollen und stattdessen die Idee einer solidarischen Gesellschaft entgegensetzen wollen.

Deshalb: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt bei uns aktiv zu werden!

Mitglied werden!

Telegram Kanal

Immer informiert bleiben mit aktuellen Informationen in unserem Telegram-Kanal.

Zur heutigen Konferenz der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten, bei der es um das "Booster-Gesetz" des Bundes geht, erklärt Ralf Plötner, Co-Vorsitzender der Thüringer Linken: "Es droht durch das Booster-Gesetz des Bundes, dass die Thüringer Kommunen finanziell ausbluten und somit alle freiwilligen Leistungen dem Rotstift zum Opfer fallen. Ministerpräsident Voigt darf den Bundeskanzler… Weiterlesen

Auf ihrem Landesparteitag am Wochenende in Ilmenau hat DIE LINKE Thüringen ein deutliches Zeichen für Frieden, Diplomatie und Abrüstung gesetzt. Mit dem beschlossenen Antrag „Gegen die Kriegslogik – der Einsatz für eine friedliche Welt beginnt hier!“ positioniert sich der Landesverband klar gegen Kriegstüchtigkeit, Militarisierung und Aufrüstung – in Deutschland wie weltweit. Die Delegierten… Weiterlesen

Ulrike Grosse-Röthig, Landesvorsitzende Die Linke Thüringen, kommentiert die Äußerungen von Ministerpräsident Voigt zu den Steuersenkungen für Unternehmen und die zusätzlichen Infrastrukturmittel aus dem Sondervermögen der Bundesregierung: "Es ist nicht lang her, da feierte MP Voigt die Änderung der Schuldenbremse und das daran angeschlossene Sondervermögen als einen tollen Deal. Heute freut er… Weiterlesen

CSD in Jena

Ort: Jena

CSD in Nordhausen

Ort: Nordhausen

CSD in Mühlhausen

Ort: Mühlhausen

CSD in Erfurt

Ort: Erfurt