Thüringer Linke wählt neuen Landesvorstand

Die Thüringer Linke hat auf ihrem Parteitag am 14. und 15. Juni in Ilmenau einen neuen Landesvorstand gewählt. Neue Vorsitzende sind Katja Maurer aus Erfurt und Ralf Plötner aus Altenburg. Maurer erhielt 91,4 Prozent der Stimmen. Sie ist 34 Jahre alt, Kommunikationswissenschaftlerin und Kulturanthropologin. Seit 2019 ist sie Mitglied des Thüringer Landtags. Plötner erhielt 81,9 Prozent. Er ist 42 Jahre alt, Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Politikwissenschaftler und war von 2019 bis 2024 Mitglied des Thüringer Landtags.

Als stellvertretende Landesvorsitzende wurden die Erfurterin Claudia Huther und der Jenaer Max Becker gewählt. Neuer Landesgeschäftsführer ist Paul Gruber aus Erfurt, Landesschatzmeister bleibt Holger Hänsgen. Außerdem wurde Leon Walther als jugendpolitischer Sprecher von den Delegierten gewählt. 

Den Landesvorstand komplettieren: Donata  Vogtschmidt, Kiara Hertel, Sarah Schwarz, Linda Stark, Chantal Kirchner, Kathleen Vollrath, Luise Schönemann, Philipp Pfeffer, Björn Harras, Ralf Kalich, Ari Noah Hunger.

Auch in diesem Jahr gehen wir wieder auf die Straßen – für Sichtbarkeit, für Akzeptanz und für eine solidarische, vielfältige Gesellschaft. Die Christopher Street Days in Thüringen sind nicht nur bunte Feste, sie sind Ausdruck unseres gemeinsamen Eintretens für die Rechte queerer Menschen. Diese Rechte wurden hart erkämpft und werden nun wieder durch viele, rechte und reaktionäre Kräfte in Frage gestellt. Der Christopher Street Day steht in dabei in der Tradition dieser Befreiungsbewegung und ist in einer Zeit, in der rechte Hetze, queerfeindliche Angriffe und menschenverachtende Ideologien wieder präsenter werden, umso wichtiger. Wir rufen daher alle Menschen in Thüringen auf, sich an den diesjährigen CSDs zu beteiligen – ob queer oder solidarisch. Wir fordern die Brombeer-Regierung auf, Queeres Leben in Thüringen zu schützen, denn die Bedrohung durch rechts ist real, wie die Einschüchterungsversuche und Drohungen gegen den CSD Eisenach und kleinere CSDs im ländlicheren Raum Thüringens gezeigt haben. Weiterlesen

Die Wahlergebnisse der Landtagswahl in Thüringen zeigen, es kommt jetzt auf alle an, wenn wir die Gefahr von rechts stoppen wollen und stattdessen die Idee einer solidarischen Gesellschaft entgegensetzen wollen.

Deshalb: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt bei uns aktiv zu werden!

Mitglied werden!

Telegram Kanal

Immer informiert bleiben mit aktuellen Informationen in unserem Telegram-Kanal.

Der jetzt von der Stadt Erfurt veröffentlichte neue Mietspiegel sorgt bei vielen Mieterinnen und Mietern für Unruhe: Seit 2018 sind die Mieten in der Landeshauptstadt durchschnittlich um 14 Prozent gestiegen – im Vergleich zu 2013 sogar um erschreckende 25 Prozent. Dieser Trend stellt eine wachsende Belastung für viele Mieter dar und gefährdet die soziale Ausgewogenheit und Stabilität der Stadt. … Weiterlesen

Thüringen weist unter allen Bundesländern die niedrigste durchschnittliche Rente für Versicherte mit mindestens 45 Beitragsjahren auf. Im Schnitt erhalten Rentnerinnen und Rentner in Thüringen monatlich 1.491 Euro, deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 1.668 Euro. Thüringen bildet das Schlusslicht; den höchsten Wert erreicht Hamburg mit 1.787 Euro. „Jetzt rächt sich die… Weiterlesen

Zum Start der Bund-Länder-Kommission zur Reform der Pflegeversicherung fordert Die Linke Thüringen einen grundlegenden Kurswechsel. Die derzeitige Finanzierung gerät angesichts steigender Pflegezahlen und wachsender Ausgaben zunehmend ins Wanken. Ohne Reform drohen Millionen gesetzlich Versicherten spürbare Beitragserhöhungen oder Leistungskürzungen. "Was es jetzt braucht, ist keine kosmetische… Weiterlesen

CSD in Mühlhausen

Ort: Mühlhausen

Landesvorstandssitzung

Ort: Erfurt, Die Linke Thüringen

politischer Frühschoppen / Sommerfest der Basisorganisation Pößneck

Ort: Pößneck, Vaters Gaststätte
Veranstalter: KV Saale-Orla-Kreis

Büroeröffnung Kreisverband und Wahlkreisbüros Müller/Bilay

Ort: Hauptmannstr. 1a, Mühlhausen
Veranstalter: KV Unstrut-Hainich-Kreis