Inhaltliche Zusammenschlüsse
Zusammenschlüsse bringen sich in inhaltliche Debatten ein, sind durch gewählte VertreterInnen auch Bestandteil der Landesparteitage, sind im Landesausschuss vertreten und nutzen damit viele Möglichkeiten politische Positionen immer wieder zum Tragen zu bringen und diese auch weiterzuentwickeln.
Im Landesverband Thüringen gibt es eine Reihe von inhaltlichen Zusammenschlüssen zu den verschiedensten Politikthemen (siehe nachfolgende Übersicht) und Zusammenschlüsse von Mitgliedern innerparteilicher Stömungen. Wer an einer Mitarbeit interessiert ist, kann sich direkt mit dem jeweiligen Zusammenschluss in Verbindung setzen oder folgendes Formular ausgefüllt an DIE LINKE. Thüringen per Post, Mail, Fax senden: Mitgliedschaft in einem Zusammenschluss (PDF-Dokument
Sprecherin:
Katharina König-Preuss
Eugen-Richter-Str. 44
99085 Erfurt
E-mail
Sprecherin:
Melanie Tippel,
Eugen-Richter-Str. 44
99085 Erfurt
E-mail
Sprecherin:
Ingeborg Giewald,
Eugen-Richter-Str. 44
99085 Erfurt
E-mail
Sprecherin:
Karin Schrappe;
Eugen-Richter-Str. 44
99085 Erfurt
E-mail
Sprecher:
Thomas Elstner,
Eugen-Richter-Str. 44
99085 Erfurt
E-mail
Sprecher:
Joachim Traut,
Eugen-Richter-Str. 44
99085 Erfurt
E-mail
Sprecher:
Uwe Schenke,
Eugen-Richter-Str. 44
99085 Erfurt
E-mail
Sprecherin:
Stephanie Borck
Eugen-Richter-Str. 44
99085 Erfurt
E-mail
Sprecher:
Knut Meenzen,
Eugen-Richter-Str. 44
99085 Erfurt
E-mail
Sprecherin:
Doreen Amberg
Eugen-Richter-Str. 44
99085 Erfurt
E-mail
Sprecher:
Wolfgang Albold,
Eugen-Richter-Str. 44
99085 Erfurt
E-mail
Sprecher:
Christian Schaft,
Eugen-Richter-Str. 44
99085 Erfurt
E-mail
Sprecher:
Detlef Hauthal,
Eugen-Richter-Str. 44
99085 Erfurt
E-mail
HOW TO? Hinweise zur Gründung eines Zusammenschluss
Nach Landessatzung § 8 sind innerparteiliche Zusammenschlüsse auf Landesebene vom Landesvorstand als landesweite Zusammenschlüsse via Antrag anzuerkennen und finanziell, logistisch und politisch zu unterstützen, sofern folgende Voraussetzungen gegeben sind:
- die Gründungsmitglieder sind in mindestens der Hälfte unserer Kreisverbände (aktuell thüringenweit 21) vertreten oder
- repräsentieren ein Zweihunderstel der Mitglieder des Thüringer Landesverbandes
Ausnahmen:
Werden diese Bedinungen nicht erfüllt, können Zusammenschlüsse vom Landesvorstand anerkannt werden, sofern trotzdem gewichtige Gründe dafür sprechen.
Bei weiteren Fragen helfen wir gern weiter. Mail