Zum Hauptinhalt springen

Thüringen weltoffen – Erklärung der Vorsitzenden der Parteien DIE LINKE. THÜRINGEN, SPD THÜRINGEN und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN THÜRINGEN.

Christian Schaft (DIE LINKE.Thüringen): "Statt Abschottung brauchen wir eine Debatte über ein soziales und demokratisches Einwanderungsrecht, mit dem wir klar einstehen für ein weltoffenes Thüringen. Wir wollen Menschen das Ankommen und die Teilhabe erleichtern sowie Hürden abbauen. Der Aufbau eines Landesamtes mit der Bündelung der Kompetenzen im… Weiterlesen


Gremienauftakt DIE LINKE. Thüringen

Zum “Gremienauftakt” der Partei DIE LINKE. Thüringen erklärt der Landesvorsitzende Christian Schaft Mit dem heutigen “Gremienauftakt” haben wir unsere Arbeit im LINKEN Landesverband nicht nur auf den Prüfstand gestellt, sondern auch einen Blick in die Zukunft gewagt. Wir sind gut vorbereitet auf die kommenden Wahlen. Als Gremien der Partei haben… Weiterlesen


Ulrike Grosse-Röthig, Christian Schaft

Wir brauchen Wege aus der staatlich geförderten Armut.

“Anstatt eines Systemwechsels, der armen Menschen ihre Würde wiedergibt, bleiben nur Schönheitsreparaturen an Hartz IV übrig. Die Änderungen reichen nicht aus. Wir brauchen Wege aus der staatlich geförderten Armut. Dieses Ziel wurde verfehlt, das Sanktionssystem bleibt bestehen. Wir haben und werden in Bundestag und Bundesrat Vorschläge machen,… Weiterlesen


Ulrike Grosse-Röthig, Christian Schaft

Dokumente wie die UN-Kinderrechtskonvention helfen nur dann etwas, wenn sie auch mit Leben gefüllt werden

Am Sonntag, den 20.11.22 jährt sich der Tag der Unterzeichnung der UN-Kinderrechtskonvention, dazu erklärt die Vorsitzende der LINKEN in Thüringen, Ulrike Grosse Röthig: "Dokumente wie die UN-Kinderrechtskonvention helfen nur dann etwas, wenn sie auch mit Leben gefüllt werden. Dass wir über 30 Jahre nach der Unterzeichnung noch immer darüber… Weiterlesen


Ulrike Grosse-Röthig, Christian Schaft, Heike Werner

Bürgergeld - notwendige Änderungen, aber nicht weitgehend genug

Presseerklärung der LINKEN Landesvorsitzenden Ulrike Grosse-Röthig und Christian Schaft, sowie der LINKEN Ministerin Heike Werner zum gemeinsamen Vorgehen der Linkenpolitiker*innen Martin Schirdewan, MdEP / Janine Wissler, MdB (Parteivorsitzende DIE LINKE) Jessica Tatti, MdB/ Susanne Ferschl, MdB (Linksfraktion im Deutschen Bundestag) Katja… Weiterlesen


Ulrike Grosse-Röthig, Christian Schaft

Gemeinsam Auf die Plätze! Gegen den Rechtsruck auf Erfurts Straßen!

Die Partei DIE LINKE.Thüringen unterstützt und ruft dazu auf, sich an den für Samstag, den 12.11.22 geplanten Gegenprotesten gegen den geplanten Aufmarsch von rechten Strukturen und Neonazis aus ganz Mitteldeutschland zu beteiligen. Unter dem Motto „Gemeinsam Auf die Plätze! Gegen den Rechtsruck auf Erfurts Straßen!“ will ein breites… Weiterlesen


Einladung zum Gremienauftakt

Die Partei DIE LINKE.Thüringen wird am Samstag, den 26.11.2022 zu einem gemeinsamen Gremienauftakt zusammenkommen. Bei diesem Termin soll ein Resümee gewagt und ein Blick auf die aktuelle Arbeit der Parteigliederungen geworfen werden. Was hat der Landesvorstand, erstmals mit einer Doppelspitze, angeregt, wie ist die parlamentarische Arbeit in der… Weiterlesen


Linkes Positionspapier für Thüringen: Sicherheit und Vertrauen in der Energiekrise

Ministerpräsident Bodo Ramelow, Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft Susanna Karawanskij, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie Heike Werner, Minister für Bildung, Jugend und Sport Helmut Holter und der Chef der Staatskanzlei Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff haben ein Positionspapier für Thüringen zu einer… Weiterlesen


Ulrike Grosse-Röthig, Christian Schaft

Zeit für soziale Vernunft zur Bewältigung der Krise

Den heute veröffentlichten Brief von Bodo Ramelow, Kristina Vogt, Simone Oldenburg und Klaus Lederer begrüßen die LINKEN Landesvorsitzenden Ulrike Grosse-Röthig und Christian Schaft als wichtige Wortmeldung zur richtigen Zeit. “Wir müssen die ausgetretenen Pfade endlich verlassen, der Krisenmodus muss dem Willen zur Gestaltung der Welt von morgen… Weiterlesen


Ulrike Grosse-Röthig, Christian Schaft

Globaler Klimastreik am 23.9.

Seit mehr als 3 Jahren gehen Menschen auf der ganzen Welt freitags für das Klima auf die Straße. Anlässlich des morgigen Globalen Klimastreiks von Fridays For Future ruft auch DIE LINKE. Thüringen zu Protesten gegen das Verschlafen der Klimakrise auf. “Der Sommer 2022 war nicht nur ein weiterer mit Hitzerekorden, Dürre und Waldbränden, sondern auch… Weiterlesen

Pressekontakt

René Kolditz

Pressesprecher
Tel.: 0361 - 60 111 43
Fax.: 0361 - 60 111 41
Mobil: 0173 - 39 63 195;
E-mail