Heute hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Bundestag die Vertrauensfrage gestellt und damit den Weg für vorgezogene Neuwahlen am 23. Februar 2025 freigemacht. Die Linke begrüßt das Ende der „Ampel“ als überfällig und wird in den nächsten Wochen für ein Wahlergebnis von Fünf-Prozent-Plus bundesweit und mindestens drei Direktmandate, unter anderem… Weiterlesen
„Die Besetzung der Ministerien in Thüringen wirft Fragen danach auf, welche Rolle gute Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten in Thüringen spielen - und welche Rolle wirtschaftliche Eigen- und Lobbyinteressen haben. Die Ernennung der Unternehmerin Colette Boos-John als neue Wirtschaftsministerin und des Unternehmers Steffen Schütz als… Weiterlesen
Zu dem heutigen Treffen der Spitzen der Parteien Die Linke, CDU, BSW und SPD und dem von der ‚Brombeer‘-Koalition vorgelegten Papier sagt der Vorsitzende der Partei Die Linke Thüringen, Christian Schaft: „Die Brombeere und hier vor allem die CDU haben sich auf uns zubewegt. Mit dem vorgelegten Papier gibt es nun neben unserem Vorschlag vom 2.… Weiterlesen
Anlässlich der Beratungen der Fraktions- und Gruppenvorsitzenden der Partei Die Linke aus den Landesparlamenten, dem Bundestag und dem Europäischen Parlament am 06.12.2024 in Elgersburg/Thüringen erklären die Fraktions- und Gruppenvorsitzenden: Preise deckeln und Einkommen erhöhen. Damit das Geld zum guten Leben reicht! Steigende Preise für… Weiterlesen
Die heute veröffentlichte Studie „Lehrkräftetrichter“ vom „Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft“ zeigt, dass ein wichtiges Mittel gegen Lehrermangel ist, Lehramtsstudierende bis zu einem Abschluss zu begleiten und Studienabbrüche zu verhindern. Über 40% der Anfänger*innen scheiden bundesweit im Laufe ihrer Ausbildung aus. Bis 2035 werden im… Weiterlesen
„Die Linke lebt“, das war die Kernbotschaft der Rede des Bundesvorsitzenden der Partei Die Linke, Jan van Aken. Der neugewählte Vorsitzende und Spitzenkandidat der Partei zur Bundestagswahl war heute nach Weimar zu dem eintägigen Parteitag der Thüringer Linken gekommen, um die Delegierten auf den Bundestagswahlkampf einzustimmen. Die Linke sei die… Weiterlesen
Den heute vorgestellten Entwurf eines Koalitionsvertrages von CDU, BSW und SPD kritisiert der Partei- und Fraktionsvorsitzende der Thüringer Linken, Christian Schaft, als alten Wein in neuen Schläuchen:Brombeere": „Der vorgelegte Vertrag wird seinem Titel nicht gerecht. Den Mut und die Verantwortung, Dinge wirklich anders zu machen, lässt er… Weiterlesen
Thüringer Linke begrüßt mögliche Kandidatur Ramelows für Bundestag / Eintrittswelle seit “Ampel”-Aus
In einer Sondersitzung hat der Landesvorstand der Partei Die Linke Thüringen heute Abend (15. November 2024) in Erfurt erste Beschlüsse zur vorgezogenen Bundestagswahl gefasst. In der Sitzung wurde unter anderem einstimmig die Unterstützung einer möglichen Kandidatur von Bodo Ramelow zum Bundestag an der Spitze der Thüringer Landesliste und als… Weiterlesen
Armut ist entgegen aller Beteuerungen in der Bundesrepublik weiterhin ein Problem, gerade auch in Ostdeutschland. Das belegt der in diesen Tagen veröffentlichte „Sozialbericht 2024“ des Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, des Statistischen Bundesamts und des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung. Auf einer Konferenz in Erfurt… Weiterlesen
Die Thüringer Linke begrüßt die heutige Nominierung von Heidi Reichinnek und Jan van Aken als Spitzen-Duo zur Bundestagswahl durch den Bundesvorstand der Partei. Dazu sagt die Landesvorsitzende der Thüringer Linken Ulrike Grosse-Röthig: „Unser Ziel ist klar: Wir wollen nach der vorgezogenen Bundestagswahl wieder als Fraktion im Bundestag vertreten… Weiterlesen