Gerade mit Blick auf die immer geringer werdende Zahl an Zeitzeug*innen liegt es in unserer Hand, aus dem Gedenken und Erinnern die notwendigen Schlussfolgerungen zu ziehen, damit wir menschenverachtenden Ideologien wie Rassismus, Antisemitismus und Nationalismus überall entschlossen entgegentreten wo sie uns begegnen. Weiterlesen

„Während Rufe nach Obergrenzen und Ideen zu menschenverachtenden Verfahren an EU-Außengrenzen weiter am Asylrecht kratzen, gibt Bodo Ramelow mit seinem Vorstoß Ideen für eine humanitäre Migrationspolitik in die Diskussion. Es braucht endlich sichere Bleibeperspektiven für die Menschen statt Abschiebe-Debatten“, erklärt der Vorsitzenden Christian… Weiterlesen

Menschen entlasten, Reichtum umverteilen, raus zum 1. Mai!

Ulrike Grosse-Röthig, Christian Schaft

Auch in diesem Jahr unterstützt DIE LINKE. Thüringen den gemeinsamen Kampf für gute Arbeit. Diesen hat der Deutsche Gewerkschaftsbund zum 1. Mai passend unter das Motto „UNGEBROCHEN SOLIDARISCH“ gestellt. „Die aktuellen Arbeitskämpfe zeigen, wie notwendig ein echter Inflationsausgleich, gute Löhne und gute Arbeitsbedingungen sind, damit die… Weiterlesen

„Wir wollen im kommenden Jahr wieder stabile Mehrheiten und in Thüringen die stärkste Kraft werden. Bodo Ramelow ist der einzige, der als Ministerpräsident Thüringen sicher durch die Herausforderungen der nächsten Jahre führen kann. Zukunft  braucht eben Erfahrung und Vertrauen - gerade in Krisenzeiten", erklärt Grosse Röthig. "Die Aufgaben liegen… Weiterlesen

´Nur nicht konkret´ scheint die Devise der Ampel-Regierung im Chaos um das Gebäudeenergiegesetz zu lauten. Die Menschen sind verwirrt und verunsichert. Dabei muss der gemeinsame Weg zum Klimaschutz über eine breite gesellschaftliche Mehrheit laufen. Um Akzeptanz für die notwendige Neuerung im Heiz-Sektor herzustellen, braucht es gleichzeitig die… Weiterlesen

Quote des Landesvorsitzenden der LINKEN in Thüringen, Christian Schaft, zum morgen im Bundesrat abzustimmenden, gemeinsamen Antrags des Saarlands, Bremens und Thüringens zur "Entschließung des Bundesrates zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen bei der Zustellung von Paketen“. „Wir als LINKE schauen gespannt auf den Antrag im morgigen Bundesrat… Weiterlesen

DIE LINKE. Thüringen verleiht erstmalig den Käte-Duncker-Preis an Frauen und feministische Projekte als Zeichen der Solidarität, Würdigung und Ermächtigung für den gemeinsamen Kampf hin zur Vollendung der Gleichstellung und Teilhabe von Frauen. Käte Duncker steht für die Verbindung von Feminismus und den Kampf um ein politisches System, bei dem… Weiterlesen

Der Blick auf die gestiegene Armutsquote zeigt ganz deutlich - Wir können uns jetzt keine Debatte um eine Senkung der Grunderwerbssteuer leisten. Thüringen muss weiter in wirksame Sozialstaatlichkeit investieren. Wir wollen, dass sich in Thüringen die Armut verringert und nicht weiter vergrößert. Das geht nur, indem wir Familien echte und… Weiterlesen

„18 Prozent Unterschied liegen durchschnittlich zwischen der Bezahlung von Männern und Frauen, bei gleicher Arbeit - Das ist im hier und jetzt ein unerträglicher Zustand vor allem mit dem Wissen, dass Frauen auch die durchschnittlich höhere Stundenzahl an Sorgearbeit für Kinder und zu pflegende Angehörige auf sich nehmen. Ich sehe hier auch im… Weiterlesen

Quote der Landesvorsitzenden der LINKEN Thüringen, Ulrike Grosse- Röthig, zum zentralen Klima-Streik und den Streiks im öffentlichen Dienst: “Warnstreik im öffentlichen Dienst und Klimastreiks Hand in Hand, das ist ein gutes Zeichen für ein Miteinander der Interessen. Klimaschutz ist die Voraussetzung für ein lebenswertes Morgen und unmittelbar… Weiterlesen