Einheit vollenden statt Jubelfeier
Die großangelegten Feierlichkeiten zum „Tag der deutschen Einheit“ in Erfurt bezeichnete der PDS-Landesgeschäftsführer Knut Korschewsky als das falsche Signal in Zeiten, in denen tiefe Einschnitte in das Sozialsystem durchgeführt werden und den Menschen unverantwortlich viel abverlangt wird. Viel notwendiger sei es, Schritte einzuleiten, um… Weiterlesen
Mit Propagandafeldzug gegen Betroffene
Die Entscheidung der Bundesregierung wegen der anhaltenden Proteste gegen die Hartz-Gesetze mit einer Aufklärungsoffensive zu reagieren, stößt bei der PDS auf scharfe Kritik. Nach Ansicht von Ralf Hauboldt, stellv. Landesvorsitzender der PDS Thüringen, ist das ein weiterer Schlag ins Gesicht aller Betroffenen. „Nach den täglich neuen… Weiterlesen
Über 100 Jugendliche kandidieren für die PDS
Bei der Kommunalwahl am 27. Juni treten in Thüringen 106 junge Menschen unter 30 Jahren für die PDS an. Darüber informierte Wahlkampfchef Knut Korschewsky heute in Erfurt. „Damit werden wir nicht nur im neuen Landtag - wo die PDS mit Mathias Bärwolff den jüngsten Abgeordenten stellt - mit Jugendlichen für Jugendliche Politik gestalten können“,… Weiterlesen
Vorstand trifft erste personelle Entscheidungen
Der Landesvorstand der PDS Thüringen hat drei Tage nach der Landtagswahl erste Entscheidungen für eine zukünftige Landtagsfraktion getroffen. Landesvorsitzender Dieter Hausold schlug dem Parteigremium vor, für den neuen Fraktionsvorsitz den Amtsinhaber Bodo Ramelow zu wählen. Parlamentarischer Geschäftsführer soll der Eichsfelder Werner Buse… Weiterlesen
Dieter Hausold übergibt Wahlprogramm als Hör-CD
Der Landesvorsitzende der PDS Thüringen Dieter Hausold hat am 26. Mai in Gera an Herrn Pohl vom Landesvorstand des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Thüringen das Landtagswahlprogramm als Hör-CD übergeben. "Die PDS will damit auch blinden und sehbehinderten Menschen die Möglichkeit geben, sich mit den inhaltlichen Positionen der PDS… Weiterlesen
Verwaltungsrat der Sparkasse Mittelthüringen soll Klarheit schaffen
Im Zusammenhang mit den Anschuldigungen gegen den Vorstandschef der Sparkasse Mittelthüringen Dieter Bauhaus hat der stellvertretende Landesvorsitzende der PDS Thüringen Ralf Hauboldt eine außerordentliche Verwaltungsratssitzung gefordert. Hauboldt, der selbst im Verwaltungsrat der Sparkasse sitzt, forderte heute den … Weiterlesen
PDS Zeitungen und CDU Senf
Obwohl politische Kontrahenten haben PDS und CDU Thüringen eins gemeinsam. Beide lagern ihre Wahlmaterialien in der ehemaligen SED-Bezirksleitungen Erfurt in der Eislebener Str. 1. Und beide Parteien lassen diese von ihren Kreisverbänden dort holen. Während für die PDS-Genossen der Lagerort nicht neu ist, führt es bei den abholenden… Weiterlesen
EU-Osterweiterung besondere Chance für Thüringen
„Wenn sich Thüringen und die neuen Bundesländer als Drehscheibe für Osteuropa verstehen und nicht als Pufferzone zur Armut, wird die EU-Osterweiterung eine besondere Chance sein.“ erklärt der Spitzenkandidat der PDS Thüringen Bodo Ramelow anlässlich des morgigen Beitritts von zehn Staaten in die EU. Die Menschen in Thüringen sind in ihrer… Weiterlesen
Wahlauftakt in Erfurt
Am 8. Mai startet die Thüringer PDS ihre Wahlkampf 2004. Auf dem Erfurt Anger wird ab 10:00 Uhr Musik, Politik, Spaß und Kultur geboten. Erstmalig in der Geschichte der Landeshauptstadt werden auf dem Anger Hochseilartisten ihr Können zeigen. Informationen zum Programmablauf finden Sie im Internet unter www.pds-thueringen.de/wahlen Weit… Weiterlesen
Rote Knollen von Bodo Ramelow
Der MP-Kandidat der PDS Thüringen, Bodo Ramelow, wird am kommenden Freitag 23. April 2004, 15.00 Uhr in der Gartenanlage „Sankt Andreas“ (Mühlhäuser Straße) rote Gladiolen-Knollen an Kleingärtner verteilen und mit ihnen das Gespräch suchen. Die PDS startet damit ihre Aktion „Wer rote Blumen sät, wird soziale Gerechtigkeit ernten“, mit der die… Weiterlesen
Pressekontakt
René Kolditz
Pressesprecher
Tel.: 0361 - 60 111 43
Fax.: 0361 - 60 111 41
Mobil: 0173 - 39 63 195;
E-mail