Korschewsky: SPD muss sich entscheiden
"Thüringens SPD muss sich entscheiden, ob sie 2009 einen Politikwechsel für die Menschen will oder ob sie bloß handzahmer Juniorpartner für die Fortsetzung der unsozialen Politik der CDU sein will", forderte Knut Korschewsky, Landesvorsitzender der Partei DIE LINKE. Thüringen.
Nach den jüngsten Äußerungen des Thüringer SPD-Vorsitzenden Christoph Matschie zum Scheitern der rot-grünen Koalition in Hessen sei weiterhin unklar, was die SPD will. Die politische Zuverlässigkeit der Sozialdemokraten stehe für ihn weiterhin in Zweifel, sagte Korschewsky.
Matschie hatte in der "Thüringischen Landeszeitung" erneut betont, eine rot-rote Koalition könne es in Thüringen 2009 nur unter seiner Führung geben. Zugleich betonte er sein Unverständnis darüber, wie ein Teil der hessischen SPD mit "klaren Mehrheitsentscheidungen umgehe".
Korschewsky sagte dazu: "Wenn die Wählerinnen und Wähler 2009 eine rot-rote Mehrheit wählen, wird die stärkste Partei den Ministerpräsidenten stellen. Und das wird Bodo Ramelow für DIE LINKE sein. Wenn Matschie wirklich einen Politikwechsel für die Menschen will - und das nicht nur in den USA, sondern auch in Thüringen - dann muss er die Entscheidung der Menschen respektieren. Ebenso, wie er es von Hessens SPD fordert. Denn einen wirklichen Politikwechsel in Thüringen kann es nur gegen die CDU geben."