15 Jahre DIE LINKE.Thüringen
Eine Hommage an die Solidarität
DIE LINKE lebt dabei durch ihre Mitglieder. Unsere Genoss*innen machen sie stark, wirkmächtig, attraktiv und wunderbar. Jede und jeder Einzelne von euch. Diese Mitglieder sind wir alle: Aktive in den Basisorganisationen, Arbeitende, Studierende, Rentner*innen, Selbständige, Gewerkschafter*innen, Aktive in der Flüchtlingssolidarität oder der Friedensbewegung, Künstler*innen, Queer-Aktivist*innen, Vereinsmitglieder, Feuerwehrfrauen und -männer, Landrät*innen, Bürgermeister*innen und all die Mandatsträger*innen in Stadträten, Kreistagen, Landtagen, dem Bundestag oder dem Europaparlament, als Minister*innen oder gar als Ministerpräsident. Wir sind Alte, Junge, Frauen, Männer, hetero, queer, migrantisch geprägt oder nicht, sanft und ehrlich, wütend und leidenschaftlich - in dieser Vielfalt eint uns: wir alle wollen das bessere Leben. Für alle Menschen, in Deutschland, in Europa und auf dem ganzen Globus. Die Vielfalt ist unsere Stärke und unsere Herausforderung.
Wir sind eine wichtige, außerparlamentarische Bündniskraft auf dem Land wie in den urbanen Gebieten unserer Städte. Wir sind eine zuverlässige Opposition gegen die kapitalistische Ordnung und streiten für eine Welt, in der die Freiheit und soziale Sicherheit der Einzelnen die Voraussetzung für die Freiheit aller ist. Wir sind aber auch eine fantasievolle und wirkmächtige Regierungspartei. Wir können mit Bewegungen und Initiativen auf der Straße Hand in Hand für das bessere Leben kämpfen und diese Auseinandersetzung dann in die Parlamente tragen und sie in Gesetzesinitiativen gießen. Auf diesem Fundament wollen, können und müssen wir aufbauen, müssen wir immer mehr Kraft sammeln um gemeinsam die Welt zu verändern - für uns, für euch, für all die anderen da draußen, die es allein nicht schaffen.
So verteidigen wir die Demokratie in unserem Land gegen rechts, gegen die alten und die neuen Nazis. In der Tradition des Schwurs von Buchenwald. "Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel.“ Das ist uns ein klarer Auftrag. Und er ist so präsent wie lange nicht.
Wir sind die Friedenspartei, die konsequent für eine friedliche Außenpolitik streitet und zeitgleich gemeinsam neue Antworten sucht nachdem der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine die Welt aus den Angeln gehoben hat. Wir sind die Europapartei, die für ein soziales, solidarisches und friedliches Europa eintritt. Wir sind Internationalist*innen, wir vertreten nicht nur national, sondern europa- und weltweit, als Teil der Linken, die Interessen jener 99 Prozent der Menschen, die jedes Geldstück mehrfach umdrehen müssen und die sich um ihre Zukunft und die der anderen sorgen. Und mit all dem, mit all diesen Zuschreibungen, sind wir unter Thüringens Parteien konkurrenzlos.
Wir sprechen die Ursachen von Armut und Ungleichheit deutlich aus. Wir arbeiten an deren Überwindung. Wir machen Bildung zugänglich und zur Chef*innensache, alle Kinder sollen die gleichen Chancen haben, so muss es sein. Kinder sind unsere Zukunft und haben es verdient dass Bildung beitragsfrei ist vom Kindergarten bis zum Meister oder Master. Deshalb sanieren wir Schulen, schaffen öffentliche Beschäftigung, streiten für die Energiewende vor Ort, sozial und kommunal. Wir kämpfen gemeinsam als Genoss*innen vor Ort mit Geflüchteten um ihre Rechte und ihre Zukunft, geben ihnen eine politische Vertretung und nennen Flucht-Ursachen. Wir machen die Kommunen demokratischer und stehen an der Seite von “Mehr Demokratie e.V.”. Wir arbeiten für bezahlbare Mieten und stehen bei Arbeitskämpfen an der Seite der Beschäftigten, ob in Eisenach im Opelwerk, in Erfurt im Druckhaus, bei Conti in Mühlhausen oder in Jena im Klinikum, wir sind vor Ort - Hand in Hand mit den Menschen unterwegs.
Auch wir sind diese Menschen und wir wissen um die Probleme vor Ort. Wir besinnen uns darauf, dass unsere Geduld und das Bohren dicker politischer Bretter Stärken sind, mit denen wir, gemeinsam mit den Menschen, schon einen kompletten gesellschaftlichen Umbruch gemeistert haben.
Wir wollten gestalten. Heute gestalten wir und wir wollen auch weiter gestalten.
Linke Politik benennt die Verantwortlichen für die um sich greifende Profitorientierung aller Lebensbereiche - von der Bildung über die Gesundheit bis hin zur Wohnungspolitik. Linke Politik benennt die Möglichkeiten demokratischer Veränderungen, Umverteilung gesellschaftlichen Reichtums und realer Verbesserungen im Leben der Menschen.
Lasst uns zusammenrücken und uns feiern, lasst uns immer weiter aufbauen und immer wieder neu erfinden, was wir haben, was wir sind:
Wir alle sind gemeinsam DIE LINKE.Thüringen.
Lasst uns nah bei den Menschen sein, weil wir glaubwürdiger sind, weil unsere Ziele menschlicher, sozialer, gerechter sind. Gerade in den vergangenen zwei Jahren haben wir viele insbesondere junge Mitglieder gewinnen können. Das ist ein Vorschuss an Vertrauen. Und es ist ein Auftrag: Wir müssen unsere Welt sehr schnell, sehr radikal klimafreundlicher machen. Und wir müssen zugleich sicher stellen, dass die Lasten diesmal endlich von denen gestemmt werden, die sich das auf Kosten anderer leisten können: Konsequenter Klimaschutz und eine gerechte Welt gehen nur zusammen - gehören untrennbar zusammen! Wir treten ein für konsequenten Klimaschutz und den sozial-ökologischen Umbau unserer Gesellschaft - in unserem Interesse und dem der kommenden Generationen in einer friedlichen Welt.
Wir wollen eine Gesellschaft, in der Kinder nicht hungrig zur Schule gehen, in der die Senior*innen den Lebensabend in Würde verbringen, in der man mit seinem Lohn die Familie ernähren und sich auch die kleinen Träume erfüllen kann, in der Kriege der Vergangenheit angehören und in der Gesundheit keine Frage des Geldbeutels ist. Wir geben den Menschen die Hoffnung auf diese bessere Gesellschaft zurück. Wir wollen gemeinsam mit ihnen stärker werden.
Für uns endet diese Hoffnung nicht an unseren Grenzen. Jeder Mensch hat das gleiche Anrecht auf ein gutes Leben in Frieden. Niemand wählt sich den Geburtsort aus. Wir unterscheiden nicht nach der Herkunft von Menschen, sondern wollen, dass die Ausgebeuteten, die Verfolgten, die Armen und die Verunsicherten gemeinsam aktiv werden. Für uns steht das gemeinsame Interesse der Mehrheit der Menschen gegen das Profitstreben von wenigen Reichen und Konzernen. Wir setzen dem um sich greifenden Egoismus und der Gier einiger weniger das Bild einer Welt entgegen, die alle Menschen einschließt, die niemanden ausschließt.
Wir dürfen nicht den Mund halten. Wir müssen auch heute in diesen schwierigen Zeiten den Mund aufmachen und die Stimme erheben, auf der Straße und in Regierungsverantwortung. Wir kämpfen für unsere Überzeugungen. Wir sind konsequente Antifaschist*innen, wir unterstützen die Beschäftigten in ihren Arbeitskämpfen, wir sind die Lobby der Lobbylosen, wir sind eine soziale und demokratisch-sozialistische Partei in Regierung und Opposition. Wir sind Teil des gesellschaftlichen Lagers der Solidarität - gegen die schleichende Normalisierung von Rechtsruck, von Hass und Hetze und gegen das grassierende Klima der Entsolidarisierung. Wir sind die Partei des sozialen Aufbruchs, die die Interessen der prekär Beschäftigten, der Hartz-IV und Asylbewerberleistungsgesetzbeziehenden, der urbanen wie der traditionellen Linken, der Industriearbeiter*innen und Pflegekräfte, der Erwerbslosen, der Mieter*innen und der Erzieher*innen verbindet - in Erfurt und Stützerbach, in Gera und Gräfentonna.
Wir sind eine kämpferische Linke, die mit ihrer Botschaft all jene in unserer Gesellschaft erreichen will, die sich vom Politikbetrieb abgehängt fühlen. Wir haben die Kraft und wir haben die Fantasie, ein besseres Leben für alle Menschen zu erkämpfen und zu gestalten. Wir sind eine gemeinsame, eine offene Linke, die sich jederzeit und überall für die Gleichheit aller und die Freiheit eines und einer Jeden einsetzt. Das eine geht nicht ohne das andere. Es gibt keine soziale Gerechtigkeit ohne Solidarität und es gibt keine wirkliche Freiheit ohne die Gleichheit aller in ihrer Verschiedenheit. Wir sind die politische Kraft der Hoffnung.
Das wollten wir zu unserer Gründung am 14.7.2007 in Gotha und das wollen wir heute am 14.7.22, 15 Jahre später überall in Thüringen. In unseren Basisorganisationen, Kreisverbänden und Arbeitsgemeinschaften.
Wir sind DIE LINKE. - Wir sind die DIE LINKE. Thüringen.
Alles Gute zu 15 Jahren!
Ulrike Grosse - Röthig und Christian Schaft