Steigende Mieten und Nebenkosten: Die Linke bietet konkrete Hilfe im Alltag
Die Preisentwicklung bei Miete und Nebenkosten stellt für immer mehr Menschen in Thüringen eine existenzgefährdende Belastung dar. Viele Haushalte sehen sich mit steigenden Kosten konfrontiert, die ihre finanziellen Möglichkeiten übersteigen. Die aktuelle Berichterstattung zur Versendung der Nebenkostenabrechnungen in den kommenden Tagen unterstreicht die Dringlichkeit dieses Problems.
„Wenn die täglichen Kosten stärker steigen als die Löhne, ist konkrete Hilfe gefragt – hier setzt unser Angebot für die Mieterinnen und Mieter an. So wird den Menschen im Alltag geholfen und wir bekommen durch die Rückmeldungen gleichzeitig einen sehr konkreten Blick für die tatsächlichen Probleme im Land“, erklärt die Landesvorsitzende Ulrike Grosse-Röthig.
Es sind deshalb alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich bei Fragen zu ihrer Nebenkostenabrechnung oder auffällig hohen Mietnebenkosten direkt zu melden. Über den Heizkostencheck von Die Linke werden Abrechnungen dann geprüft und unberechtigte oder fehlerhafte Forderungen aufgedeckt.
Das Angebot ist kostenfrei und kann sowohl online als auch hier vor Ort in Anspruch genommen werden.
Online-Zugang zum Heizkostencheck: https://www.die-linke.de/mitmachen/kampagnen/heizkostencheck/
Für Fragen: heizkosten@die-linke.de