Ramelow Spitzenkandidat der Thüringer Linken zur Bundestagswahl

Eine eintägige Vertreter:innenversammlung der Partei Die Linke Thüringen hat heute in Sömmerda die Landesliste zur Bundestagswahl bestimmt. An der Spitze der Liste steht Bodo Ramelow, der mit 96,4 Prozent der Stimmen der etwa 120 Vertreter:innen gewählt wurde.

Die Landesvorsitzende der Thüringer Linken Ulrike Grosse-Röthig sagt: „Wir starten jetzt in einen engagierten Wahlkampf! Für uns heißt es: Nach der Ampel links! Mit Bodo Ramelow an der Spitze werden wir eine laute Stimme für die Interessen Thüringens, für soziale Gerechtigkeit, für Frieden, Antifaschismus und Klimagerechtigkeit im Bundestag sein. Gegen das Weiter-So von Union, SPD, Grünen und FDP sowie gegen die rechtsradikale AfD braucht es eine starke linke Opposition. Los gehts!“

Spitzenkandidat Bodo Ramelow sagt: „Wir wollen den Menschen Hoffnung geben! Es braucht kollektive Schutzmaßnahmen für die Schwächsten der Gesellschaft. Dafür braucht es einen starken Anwalt - und das ist Die Linke! Wir lassen niemand zurück und wir werden niemanden übersehen! Unsere Gesellschaft kann sich keine Milliardäre leisten. Die Superreichen sind eingeladen, gerechte Steuern zu zahlen - zum Beispiel eine Vermögenssteuer, damit wir für jedes Kind, für gute Bildung und Gesundheit und ein gutes Bahnnetz genügend Geld haben!“

Die gewählte Landesliste der Partei Die Linke Thüringen zur Bundestagswahl 2025:

1.) Bodo Ramelow
2.) Donata Vogtschmidt
3.) Mandy Eißing
4.) Frank Tempel
5.) Jessica Tischer
6.) Michael Lemm
7.) Carolin Held
8.) Daniel Starost
9.) Hannes Obenauf
10.) Sebastian Bach


Mit der heutigen Wahl in Thüringen ist auch die „Mission Silberlocke“ komplett. In den vergangenen Tagen waren bereits Gregor Gysi in Berlin und Dietmar Bartsch in Mecklenburg-Vorpommern auf die Spitzenplätze der dortigen Landeslisten gewählt.