Hilfen von Bundes- und Landesregierung gegen Stromsperren nötig!

Über 6.000 Haushalte in Thüringen mussten im Jahr 2023 aufgrund einer Sperre zeitweise ohne Strom auskommen, das zeigen aktuelle Zahlen der Bundesregierung. Angesichts steigender Preise stehen bundesweit Zehntausende Menschen vor dem Problem, Rechnungen nicht mehr zahlen zu können und in der Folge ohne Strom auskommen zu müssen. Die Linke Thüringen schlägt konkrete Schritte vor, um Abhilfe zu schaffen.

Dazu sagt die Vorsitzende der Partei Die Linke Thüringen Ulrike Grosse-Röthig:

„Menschen brauchen Strom zum Kochen, für Licht, für Kommunikation. Das darf kein Luxus sein. Es ist ein Skandal, dass Tausende allein in Thüringen nicht wissen, wie sie ihre Stromrechnung bezahlen sollen. Die Folgen sind für die Menschen und ihr Leben hart. Wir brauchen Hilfen für jene, die in diese Situation geraten: Um sie zu schützen, ist zum einen ein bundesweites Verbot von Strom- und Gassperren notwendig. Zum anderen müssen Energieberatungen und Härtefallfonds vom Land sicher ausfinanziert werden, um kurz- und langfristige Hilfen anzubieten. In der Energiekrise hatte unsere rot-rote-grüne Landesregierung dafür einen Hilfsfonds aufgelegt. Mit Blick auf die anstehenden Verhandlungen mit der ‚Brombeere‘ wollen wir eine verläßliche Ko-Finanzierung von kostenlosen Energieberatungen für die Menschen in den Landeshaushalt 2025 bekommen, ebenso nehmen wir die Forderung nach einen neuem Härtefallfonds auf unsere Liste."

Zum Hintergrund: Wie aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Abgeordneten Caren Lay (Die Linke) hervorgeht, mussten im Jahr 2023 genau 6.089 Haushalte in Thüringen ohne Strom auskommen (Quelle: Deutscher Bundestag, Drucksache 20/14188). Neben unbezahlbaren Stromkosten sind auch überhöhte Heizkosten oder fehlende Abrechnungen für viele Menschen ein Problem und können zu Energiesperren führen. Die Linke bietet einen kostenfreien Heizkosten-Check an, um hier konkret Abhilfe zu leisten: https://www.die-linke.de/mitmachen/kampagnen/heizkostencheck/