Erklärung des Landesvorstandes vom 29.04.2022
Als Landesvorstand von DIE LINKE. Thüringen ist es unser Ziel eine Partei zu sein, in der sich Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Glaube, Behinderung und sexueller Orientierung frei entfalten und selbstbestimmt Politik für die Menschen hier gestalten können.
Dafür braucht es ein Klima des gegenseitigen Respekts und die Achtung des Gegenübers.
Physischer, psychischer und/oder sexualisierter Gewalt erteilen wir eine klare Absage und sind solidarisch mit Betroffenen. Wir nehmen die aktuelle Debatte zu Geschlechtergerechtigkeit und Übergriffen ernst und zum Anlass, bereits getroffene Maßnahmen auf ihre Wirksamkeit zu überprüfen und einen Maßnahmeplan für eine feministische Parteientwicklung auf den Weg zu bringen.
Auf unserem Parteitag am 21. Mai in Bad Blankenburg werden wir gemeinsam mit den Delegierten unserer Parteibasis das weitere Vorgehen beraten und uns auf konkrete Schritte, bspw. zur gezielten Fortentwicklung der Vertrauensgruppe, einigen.
Twitter@die_linke_th
Pandemie-Folgen und steigende Preise befeuern Ungleichheit, stellt ein Oxfam-Bericht fest. Wer wurde durch die Pand… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterNotwendige Schritte zur Energieunabhängigkeit und Energiewende blockieren und dann auch noch gemeinsam mit der AfD:… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDas Andere ist, dass sie das nicht nur mit Stimmen der AfD tut, sondern auch in Abhängigkeit der Stimmen der AfD. B… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter