Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie
Besonders heute halten wir inne und sind in Gedanken bei den Menschen, die das Corona-Virus nicht überlebt haben. Wir fühlen mit Allen, die durch dieses gefährliche Virus geliebte Verwandte, Freund*innen, Partner*innen und Kolleg*innen verloren haben. Seit Beginn der Pandemie sind 3.641 (laut RKI, Stand 16.4.) Menschen in Thüringen am Corona-Virus verstorben. Deutschlandweit haben wir bald 80.000 Corona-Tote zu beklagen, weltweit die unfassbare Zahl von 3 Millionen Leben. Dieses Virus trifft die Menschheit als Ganzes. Weiterlesen
Es kommt auf uns alle an.
Die Bundestagswahl entscheidet darüber, wie unser aller Weg in den nächsten Jahren aussehen wird. Wir treten dafür an, dass unsere Sorgen, Wünsche und Träume in diesem Land endlich ernst genommen werden. Wir stehen für eine Politik der Verlässlichkeit und der Ehrlichkeit, aber auch des Mutes – wir wollen verändern. Weiterlesen
76. Jahrestag der Befreiung des KZ Buchenwald
Auch 76 Jahre nach der Befreiung sind Antisemitismus, völkisches Denken und Rassismus bis in die Mitte der Gesellschaft vorhanden und werden auf den Straßen und auch in den Parlamenten verbreitet. Die jüngsten Relativierungen der NS-Verbrechen im Rahmen von Protesten gegen die Pandemie-Eindämmungspolitik unterstreichen, wie wichtig es ist, weiter über die Gräueltaten und die dahinterstehenden ideologischen Mechanismen des NS-Systems aufzuklären, zu erinnern und den Schwur von Buchenwald weiter als Leitlinie zu leben: ‚Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel.‘ Weiterlesen
Geschlossen - Maßnahmen zum Schutz vor Ansteckungen

Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu reduzieren und die Mitarbeiter*innen sowie alle Besucher*innen vor einer möglichen Ansteckung zu schützen, wird die Landesgeschäftsstelle bis auf weiteres geschlossen bleiben. Unsere Erreichbarkeit per Mail oder Telefon bleibt gewahrt. Alle Arbeiten werden, so weit möglich, von zu Hause aus organisiert. Alle geplanten Gremienberatungen werden mittels Telefon- oder Videokonferenzen durchgeführt. Die Mitglieder der betreffenden Gremien werden rechtzeitig darüber informiert.
Bei dringenden Anliegen steht unser Landesgeschäftsführer unter 0173-3963190 telefonisch zur Verfügung.
Kontakte der einzelnen Mitarbeiter*innen sind hier zu finden.
-
17:00 - 20:00
Uhr
Erfurt, DIE LINKE. ThüringenSitzung des Landesvorstandes
In meinen Kalender eintragen
-
09:00
Uhr
Seebach, Klubhaus Seebach DIE LINKE. ThüringenVertreter*innenversammlung zur Aufstellung der Landesliste für den 20. Deutschen Bundestag
In meinen Kalender eintragen
-
17:00 - 20:00
Uhr
Erfurt, DIE LINKE. ThüringenSitzung des Landesvorstandes
In meinen Kalender eintragen
Twitter@die_linke_th
Ich bin für @dieLinke & damit einer Politik im #Bundestag für all diejenigen, die Geborgenheit & Halt brauchen, näh… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterLiebe @SusanneHennig, herzlichen Glückwunsch zur Nominierung für den Wahlkreis 193, nimm die gute Laune und die Blu… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@ralphkamphoner @WDRaktuell @DietmarBartsch @Linksfraktion Einfach mal schauen, welche Rolle die eigene #CDU einnim… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter